Der Kunde
Der Wechsel des LARs bei Auftraggeber führte in 2008 auch zu einem Wechsel in der Positionierung und Realisierung des Software Asset Managements; insbesondere Vertragsrecht und Compliance rückten verstärkt in den Fokus. 2010 wurden der Auftraggeber mit einem weiteren Unternehmen verschmolzen, das Lizenzmanagement umfasst nun mehr als 1.000 Seats anstelle der vorherigen 600.
Die Projekttreiber
Das SAM-Projekt wurde und wird von der IT-Fachabteilung getrieben - mit dem entsprechenden
Sponsoring der Unternehmensführung. Die Projektergebnisse zeigten, dass ein umfassendes Software Management berechtigt ist: Am Ende fanden sich Shareware-Produkte, die nur bei privater Nutzung lizenzfrei sind. Werden Lizenzgebühren bei Verwendung im Unternehmen nicht ordentlich entrichtet, muss sich eine Firma mit dem Vorwurf der Non-Compliance auseinandersetzen, was erhebliche Folgen nach sich ziehen kann.
Projektergebnisse
Als erstes Ziel konnte mit Hilfe des SAM Projektes das Mengengerüst für einen neues „Enterprise
Agreement“ mit dem Hause Microsoft geschaffen werden. „SAM“ wird in Zukunft über eine europaweit geltende Policy mit definierten Eskalationsschritten fest im Risikomanagement des Unternehmens verankert.
Zufriedenheit mit den Partnern
Der Auftraggeber ist mit den in das Projekt involvierten Partnern - dem betreuenden LAR und
insbesondere dem Hause SAM consulting - außerordentlich zufrieden. „Unsere Ansprechpartner waren immer für uns da“, so die für das Lizenzmanagement Verantwortliche des Kunden. „Neben der direkten projektbezogenen Arbeit gab es immer wieder wertvolle Hinweise für die strategische Ausrichtung unseres Lizenzmanagement-Projektes. SAM consulting hat sich nachdrücklich für eine langfristigen Partnerschaft empfohlen.“

Language: EN|DE
Copyright SAM consulting GbR 2018
Impressum
Datenschutzerklärung
|