| | |
Zielsetzungen des MPSA
Die Welt ist im stetigen Wandel und Technologie spielt hierbei eine treibende Rolle. Das Internet und mobile Geräte haben unser Leben verändert. Unser Leben ist mobiler und schneller geworden und dies nicht nur im privaten
Bereich, sondern auch im Arbeitsumfeld. Die Agilität in der Technologieentwicklung und die sich hiermit ergebenden
Möglichkeiten müssen sich in einem Lizenzmodell widerspiegeln. Ein Lizenzmodell, das die Flexibilität in der Beschaffung
und dem Einsatz von Software bietet, bei gleichzeitig hoher Transparenz für das Unternehmen.
Ein Modell, mit der Freiheit zu entscheiden, wann und wie
Technologie bereitgestellt werden soll. All dies ermöglicht das neue Microsoft Products & Services Agreement (MPSA).
Purchasing Accounts – Flexibilität und Kontrolle
Ein Purchasing Account kann eine juristische
Person, aber auch jede Organisationseinheit des
Unternehmens sein. Alle Purchasing Accounts werden unter einem MPSA subsumiert, um mehr Transparenz zu bieten. Ein Purchasing
Account ist die Voraussetzung für die Beschaffung von Lizenzen – auch für spätere Angebote.
Language: EN|DE
Copyright SAM consulting GbR 2018
Impressum
Datenschutzerklärung
|
|
Die MPSA-Mehrwerte im Überblick
Folgende Vorteile bietet Ihnen die MPSA-Vertragsform:
- Unbefristeter, weltweiter Volumenlizenzvertrag zur transaktionellen Beschaffung von Microsoft Volumenlizenzen und
Online Services
- Transparenz durch das neue System der Purchasing Accounts, das nicht nur eine individuelle Vertragsstruktur
ermöglicht, sondern auch das Zusammenführen von Purchasing Accounts der verschiedenen Segmente unter einem
Volumenlizenzvertrag zulässt
- Kontrolle durch den Agreement Administrator. Dieser wird bei Vertragsabschluss festgelegt. Der Agreement Administrator
definiert und bestimmt, welche weiteren PAs unter dem Vertrag registrieren werden können.
- Volumenabhängige Preislevel basierend auf der Beschaffung von Softwarelizenzen und Online Services
- Vereinfachte neue Tools und Systeme für eine optimale Verwaltung der Verträge, leichteren Erwerb von Online
Services sowie schnellerer Zugriff auf Softwaredownloads
Stand: 2014-07-14; Quelle: Microsoft Deutschland GmbH
Zurück |